Du entscheidest, was zu dir passt. Vom schnellen Überblick zur
umfassenden Begleitung, alles unter einem Dach.
UNSERE LÖSUNGEN
Strategische Impulse. Praktische Unterstützung. Langfristiger Mehrwert.
Unabhängige Bestätigung. Objektive Validierung. Vertrauen für Stakeholder.
Fachliches Know-how. Individuelle Formate. Gestärkte Entscheidungen.
Eine Frage. Eine klare Antwort.
Keine langfristige Bindung.
Kurz erklärt
Praktische Beratung zu ESG, Rechnungswesen, und Prüfung – von der Strategie bis zur Umsetzung, individuell auf dich zugeschnitten.
Ideal für
So funktioniert es
Kurz erklärt
Unabhängige Prüfung durch Wirtschaftsprüfer. Entweder der komplette Bericht oder gezielte Prüfungen einzelner Themen.
Ideal für
So funktioniert es
Kurz erklärt
Modulare Trainings – online oder vor Ort – zu ESG, Rechnungswesen, Finanzen und Prüfung. Individuell auf dein Team zugeschnitten.
Ideal für
So funktioniert es
Kurz erklärt
Gezielte Recherche für komplexe ESG-, Prüfungs- oder Regulierungsfragen. Schnell geliefert, ohne langfristige Bindung.
Ideal für
So funktioniert es
Strategische Impulse. Praktische Unterstützung. Langfristiger Mehrwert.
Kurz erklärt
Praktische Beratung zu ESG, Rechnungswesen, und Prüfung – von der Strategie bis zur Umsetzung, individuell auf dich zugeschnitten.
Ideal für
So funktioniert es
Unabhängige Bestätigung. Objektive Validierung. Vertrauen für Stakeholder.
Kurz erklärt
Unabhängige Prüfung durch Wirtschaftsprüfer. Entweder der komplette Bericht oder gezielte Prüfungen einzelner Themen.
Ideal für
So funktioniert es
Fachliches Know-how. Individuelle Formate. Gestärkte Entscheidungen.
Kurz erklärt
Modulare Trainings – online oder vor Ort – zu ESG, Rechnungswesen, Finanzen und Prüfung. Individuell auf dein Team zugeschnitten.
Ideal für
So funktioniert es
Eine Frage. Eine klare Antwort. Keine langfristige Bindung.
Kurz erklärt
Gezielte Recherche für komplexe ESG-, Prüfungs- oder Regulierungsfragen. Schnell geliefert, ohne langfristige Bindung.
Ideal für
So funktioniert es
Prüfung
ESRS Prüfungsvorbereitung
Dokumentation und Kontrollen prüfen, um vor der ersten ESRS-Prüfung sicher aufgestellt zu sein.
Prüfung
ESG-KPI-Prüfung
Prüfung von THG-Indikatoren mit begrenzter Sicherheit zur Erfüllung von Kundenanforderungen.
Prüfung
Scope 1–3 KPI-Prüfung
Prüfung von Emissions-KPIs für ein Sustainability-Linked-Loan-Dossier.
Prüfung
EU-Taxonomie Prüfungsvorbereitung
Readiness-Check vor dem ersten EU-Taxonomie Prüfungszyklus durchführen.
Prüfung
GRI Berichtsprüfung
Prüfung eines Nachhaltigkeitsberichts nach GRI Core mit hinreichender Sicherheit durchführen.
Schulungen
Board-Governance Training
ESG-Pflichten für Vorstände und Aufsichtsgremien klären.
Schulungen
EU-Taxonomie KPI-Kurse
Eligibility, Alignment und KPI-Berechnung in modularen Trainings vermitteln.
Beratung
CSRD/ESRS-Readiness-Roadmap
Ausarbeitung einer ESRS- Gap-Analyse, Roadmap und eines Entwurfs für eine Offenlegungsstruktur.
Beratung
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Eine ESRS-Doppelwesentlichkeitsanalyse vollständig planen, durchführen und dokumentieren.
Beratung
Scope 1–3 Datenmanagement
Ein unternehmensweites Emissionsdatenmodell mit prüfbaren Kontrollen aufbauen.
Beratung
Klimarisiko-Integration
Klimaszenarien in das Enterprise Risk Management integrieren.
Beratung
Erneuerbare-Energie-Review
Herkunftsnachweise und Kontrollen prüfen, um Energieaussagen zu validieren.
Beratung
VSME für KMU
Eine VSME-Roadmap speziell für kleine und mittlere Unternehmen erstellen.
Recherche
Scope-2-Methodik
Location- vs. Market-based-Methode und Residual-Mix-Hierarchie definieren.
Recherche
GRI-Zielanpassung
Die GRI-Baseline nach Änderung des Konsolidierungskreises anpassen.
Registriert bei:
Arbeitsgruppenmitglied:
Mitglied:
Lehrbeauftragte:
Lehrbeauftragte:
Buche direkt dein kostenloses Erstgespräch mit uns oder erkunde unsere Lösungen.